SPITZENLEISTUNG.
MIT TOP-SCHUHEN.
Wir wissen, dass es bei der Herstellung von Getränken und Lebensmitteln richtig heiß zugehen kann. Da braucht man die besten Schuhe – Damit die Produktionsleistung besonders lange „haltbar“ bleibt – und die Kollegen länger frisch sind. Schließlich müssen die höchsten Hygiene-Standards eingehalten werden und die Sicherheitsschuhe im Rahmen von Reinigungs- und HACCP-Konzepten integriert sein. Bei Sicherheitsschuhen im Food & Beverage-Bereich zählen Features wie hoher Tragekomfort, gewichtsangepasste Dämpfung und perfekte Rutschhemmung. Unsere Schuhe gehen aber auch smart mit Feuchtigkeit um. Besonders bei flüssigkeitsabweisenden Eigenschaften muss ein Schuh atmungsaktiv bleiben. Dafür sorgt unsere clevere Fußklimatechnologie.
PASST ZUM REINHEITSGEBOT.
GEPRÜFTE ALLESKÖNNER.
Beispiel Brauerei: Hier sind die Schuhe permanent in verschiedenen Klimazonen unterwegs. Zwischen Lagerkeller, Kühlhaus und Sudhaus muss der Schuh durch extreme Temperaturunterschiede und auf unterschiedlichen Untergründen einen sicheren Halt geben. So halten unsere Modelle Ihr Team sicher im Flow.
In Ihrem Weißbereich der „Chef“: Schutzklasse S2, BOA-Verschluss, erhöhter Umknickschutz plus hohe Rutschsicherheit. Hält die Anlage sicher am Laufen – besonders wenn Sie „Milch im Blut“ haben.
EN ISO 20345:2011 S2 CI HRO SRC
Ein Trendsetter im Weißbereich, was Dämpfung und – die speziell für Damen entwickelte – Passform angeht. Schutzklasse S2 mit hohem Tragekomfort durch glatte Mikrofaser mit nahtfreier Konstruktion; wenn‘s um die Wurst geht.
EN ISO 20345:2011 S2 SRC
Wenn bei der Arbeit Glasbruch der „Knackpunkt“ ist: mit textilem Durchtrittschutz und aus leichter, feuchtigkeitsabweisender Mikrofaser. Schutzklasse S3, metallfrei, mit Rebound-Eigenschaften.
EN ISO 20345:2011 S3 SRC
Ein echter Gewinner in Sneakers-Optik.
So trendy kann ein starker Auftritt sein: robuste Zehenschutzkappe aus Composit-Materialien, modernes Textil-Obermaterial und eine metallfreie Konstruktion mit VARIO REBOUND-Technologie und perfekter Rutschhemmung in der Sohle. Das gibt gutes und ermüdungsfreies Standing – im Sudhaus und beim Saftabfüllen.