FOKUS COMPETITION TEIL 2 – Details.

Q & A! 3 Fragen – 3 Antworten an Margit Ahnert und Roswitha Gritsch aus unserer Design- und Entwicklungsabteilung:

Welche Anforderungen wurden an euch für diese neue Serie gestellt?

Klar war für diese Serie: sportliches Design! Deshalb musste auch unbedingt ein neuer Leisten mit sportlicher Spitze her, ohne unseren gewohnten Tragekomfort zu verlieren. Außerdem wollten wir der wachsenden Nachfrage unserer Kunden nach Zehenschutzkappen aus Komposit-Material Rechnung tragen.

Die Entwicklung einer neuen Sohle war für den neuen Auftritt zwingend erforderlich und ein wichtiger Teil des gesamten Projekts. Und eines stand und steht ganz oben: Gewicht und Flexibilität. Also eine spannende Aufgabe.

Was waren die Anforderungen / Herausforderungen bei der Material- und Farbenauswahl der Serie? Worauf seid ihr nachträglich bei diesem Thema besonders stolz?

Wir verfolgen gerne den Sportschuhmarkt, um Trends für die jüngere Zielgruppe mitzunehmen und eine hohe Akzeptanz zu erreichen. Hochfrequenztechnik und PU-Folien, verarbeitet auf leichten Obermaterialien/Textilien, sind die Designelemente, die auch gleichzeitig den Aufbau und die Funktionalität des Modells unterstützen. Besonders stolz sind wir dabei auf unsere Textilmodelle.

FOKUS COMPETITION TEIL 2 – Details.Die abriebfesten Bicolour-Materialien haben einen sportlichen Look und trotzdem werden diese Schuhe auch „business-like“ getragen, gerne auch mit mehr Farbe im Spiel. Unser roter Sicherheitshalbschuh CP 4360 ESD ist ein Statement, für unsere Kollektion eine willkommene Aufmerksamkeit. Metallfrei, superleicht und beinahe nahtfrei bieten diese Schuhe zudem perfekten Tragekomfort. Ein Schuh, dem man die Sicherheitskriterien nicht ansieht.

Welche außergewöhnlichen Details würdet ihr speziell hervorheben wollen, die bei der Entwicklung und nun im Markt eine Besonderheit darstellen?

Wir haben uns konsequent für Designelemente entschieden, die sich in jedem Modell der Kollektion wiederfinden. Jedes Modell der Gruppe, ob Mikrofaser, Funktionstextil oder gewebter Schaft, hat die gleichen Gene.

Dies ist herausfordernd, wenn alle nach EN-Norm festgelegten technischen Vorgaben für Sandalen, Halbschuhe und Halbstiefel stimmen müssen.