Unternehmensgeschichte

Über 160 Jahre Kompetenz im Schuhhandwerk – Über 160 Jahre Innovation im Arbeitsschutz

Die Wurzeln von STEITZ SECURA reichen bis ins Jahr 1863 zurück, als Louis Steitz in Marnheim eine Schuhfabrik gründete – der Beginn einer traditionsreichen Unternehmensgeschichte im Schuhhandwerk. Was einst mit der Fertigung von Kinder-, Straßen- und Wanderschuhen begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem international agierenden Spezialisten für Sicherheitsschuhe. Seit über 160 Jahren konzentriert sich STEITZ SECURA auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Sicherheits- und Berufsschuhe. Als Familienunternehmen in vierter Generation verbinden wir handwerkliche Tradition mit modernster Technologie, innovativen Materialien und ergonomischer Forschung – für maximalen Schutz, Tragekomfort und Design.

Ob wegweisende Dämpfungssysteme, individuelle Passformlösungen oder mehrfach preisgekrönte Modelle: STEITZ SECURA steht für Sicherheitsschuhe „Made in Germany“ mit einem klaren Anspruch – Menschen in ihrem Arbeitsalltag zu schützen und zu entlasten.

steitz secura luftbild
1863

Gründung Schuhfabrik Louis Steitz in Marnheim. Fertigung von Kinder-, Straßen- und Wanderschuhen.

1899/1900

Schuhlieferung in alle Teile des Kaiserreiches.

1903

Die Söhne von Louis Steitz, Louis Jr. und Jakob Steitz steigen ins Unternehmen ein, das jetzt als „Louis Steitz Söhne“ firmiert. Die Schuhlieferungen gehen nun in vielen europäische Länder und bis nach Afrika.

1923

Louis Jr. und Jakob Steitz teilen das Unternehmen und gehen getrennte Wege. Jakob Steitz gründet die Firma ISTMA, Louis Steitz Jr. behält für sein Unternehmen den Namen Louis Steitz bei.

louis steitz logo schuhfabrik
1928

Jakob Huth, der Vater des heutigen Seniorchefs Walter Huth, übernimmt die Schuhfabrik Louis Steitz. Der Firmenname ändert sich: Aus „Louis Steitz“ wird „Louis Steitz + Co“.

1946

Die Maschinen der Schuhfabrik wurden als Teil der Reparationszahlungen beschlagnahmt und abgebaut. Ehefrau Lina Huth sichert die Existenz der Fabrik mit Schuhreparaturen.

1947

Wiederaufnahme der Produktion.

1954

Erwerb des Fabrikgebäudes in Kirchheimbolanden.

steitz secura kollektion
1963

Beginn der Spezialisierung auf Sicherheits- und Berufsschuhe. Daneben noch Produktion von Sandalen, Winterstiefeln sowie Damen- und Herrenschuhen mit jeweils zwei Kollektionen pro Jahr.

1970

Zunehmende Bedeutung der Unfallverhütungsvorschriften; Einführung der Norm DIN 4843.

1975

Die erste PU-Anlage (PU= Polyurethan) zum Anschäumen von Sohlen geht in Betrieb. Diese Anlage ermöglicht die Verbindung von PU-Zwischensohlen mit Gummi-Laufsohlen.

steitz secura 1976
1976

Umbenennung in STEITZ SECURA. STEITZ SECURA fokussiert sich auf Sicherheitsschuhe.

1981

Walter Huth wird alleinhaftender Gesellschafter.

louis steitz und co buchhaltung
1982

Erwerb des heutigen Verwaltungsgebäudes.

1986

Mit Lizenz von adidas werden bis 1996 STEITZ SECURA Sicherheitsschuhe produziert.

steitz secura vier weiten system
1988

Einführung des Vier-Weiten-Schuhsystems.

steitz secura pirmasens
1989

Inbetriebnahme des neuen Werkes in Pirmasens.

1990

Einführung des Mondopoint-Mehrweitensystems in der Fertigung.

steitz secura lager
1991

Inbetriebnahme des neuen Zentrallagers in Kirchheimbolanden.

steitz secura vario dämpfung de
1994

Entwicklung der gewichtsangepassten Dämpfung des STEITZ SECURA VARIO®-Systems.

steitz secura agr geprueft
1997

Auszeichnung der Aktion Gesunder Rücken (AGR) für das einzigartige STEITZ SECURA VARIO®-System, das eine gewichtsangepasste Dämpfung im Schuh ermöglicht.

1998

Erste TPU Laufsohle (TPU = Thermoplastisches Polyurethan).

steitz secura logo
2002

Einführung des heutigen Logos: Eine stilisierte Sohle auf der die vier Weiten als Säulen dargestellt sind.

2006

Entwicklung der Multizonendämpfung VARIO Vitality ®.

2008

Der heutige Geschäftsführer Michael Huth, tritt sein Amt an.

2009

Der Produktionsstandort Kirchheimbolanden wird durch den Erwerb der angrenzenden Immobilie erweitert.

2011

Erweiterung der Produktion um 30 %.

steitz secura maschine
2012

Neue Direktbesohlungs-Anlage.

universitätsklinikum jena
2013

Eine Studie des Universitätsklinikums Jena bestätigt: Das SECURA VARIO ® System entlastet den Bewegungsapparat, sodass der Körper länger einsatzfähig bleibt.

vario rebound
2016

Einführung des VARIO REBOUND Systems.

2017

Einführung von Steitz Care.

steitz secura black beast brand award 2018
2018

STEITZ SECURA gewinnt den German Brand Award Das Schuhmodell Black Beast von STEITZ SECURA gewinnt den Red Dot Award.

steitz secura cp 4360 if design award 2020
2020

Das Schuhmodell CP 4360 ESD, als Flaggschiff der COMPETITION Serie, gewinnt den iF DESIGN AWARD.

steitz secura nora design award
2021

Das Schuhmodell NORA gewinnt den GERMAN DESIGN AWARD.

steitz secura cp if design award
2023

Das Schuhmodell CP 4480 ESD aus der COMPETITION Serie gewinnt den iF Design Award Das Schuhmodell OFFICER 51 gewinnt den GERMAN DESIGN AWARD.

steitz secura robinia design award
2024

Das Schuhmodell ROBINIA gewinnt den GERMAN DESIGN AWARD.